Spiraldynamik
ist das Wissen um anatomisch intelligente Haltung und Bewegung, basierend auf einem anatomisch begründeten Bewegungs- und Therapiekonzept.
Das Prinzip der Spirale findet sich überall in der Natur:
Von der DNA-Doppelhelix, der Trägerin unserer Erbinformationen, über sämtliche Luftdruckgebiete bis hin zur unendlich weiten Galaxie:
Flexibel, stabil und platzökonomisch!
Die Prinzipien der Spiraldynamik kommen in meinem Unterricht immer wieder zur Anwendung, auch wenn sie nicht explizit angesprochen oder hervorgehoben werden.
Eine neue Aus- und Aufrichtung des Körpers wird (wieder) möglich.
(c) des Bildes: Simone Bahia